
News und Mitteilungen
MigraNetz verbindet
»Wir Migranten sind die Fenster, durch die die Einheimischen die Welt sehen können«
MIGRANT/INNEN ALS AKTEURE DER ENTWICKLUNGS- UND INTEGRATIONSPOLITISCHEN ARBEIT
In einer immer vielfältigeren Gesellschaft bilden die gegenseitige Wertschätzung und Achtung von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen die Grundlage für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinschaft entsteht aber nicht nur durch Respekt und Toleranz, sondern vor allem durch eigenständiges zivilgesellschaftliches Engagement.
Mit der Weitergabe der eigenen Expertise bzw. ihrer Migrationserfahrungen können Zuwanderinnen und Zuwanderer den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Kommunen und Landkreisen Thüringens stärken und gleichzeitig als aktive zivilgesellschaftliche Akteure für eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Gesellschaft fungieren.
Deshalb organisiert der Iberoamérica e.V. im Rahmen des Projektes „MigrantInnen als Akteure in der Integrations- und entwicklungspolitischen Bildungsarbeit“ Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen zur Verbesserung der Arbeit der Migrantenorganisationen und zur Vermittlung von Sachverhalten und aktuellen Prozessen in der Migrations- und Entwicklungspolitik. Parallel wird durch das Projekt die Zusammenarbeit der Migrantenorganisationen, Flüchtlingsinitiativen und freien sozialen Träger anhand regelmäßiger Netzwerktreffen innerhalb des „Entwicklungspolitischen Netzwerkes der Migrantenorganisationen in Thüringen – MigraNetz Thüringen“ gefördert.
Mitglieder
- Iberoamérica e.V.
- Ansole e.V.
- Afrikanisch-Deutscher-Verein für Kultur und Bildung e.V.
- Freunde des Orients Jena e.V.
- Museion Weimar e.V.
- Interkultureller Verein Gera e.V.
- Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
- Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Erfurt
- Ausländerbeirat der Stadt Weimar
- Kulturbrücke Palästina Thüringen e.V.
- Viet-Jena e.V.
- Friedensbäume e.V.
- Die Somalische - Thüringen e.V.
- Kindersprachbrücke Jena e.V.
- AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
- Migrations-und Integrationsbeirat der Stadt Jena
- Ausbildungs- und Friedenshaus Ilmenau e.V.
- Deutsch-Arabisch-Orientalischer Verein e.V.
- L. Bulgaricus Jena e.V.
- MIG e.V.
- Migranten Omid Verein - MOVE e.V.
- Hội Người Việt Nam Erfurt Vietnamesischer Verein Thüringen e.V.
- Vietnamesischer Frauen- und Kinder-Verein Erfurt-Thüringen e.V.
- Georgisch-Deutscher Kulturverein in Thüringen e.V.
- Integrationsbeirat Nordhausen
- IWM Gesellschaft für internationale Wirtschaftsförderung & Management mbH
- Welcome Center Jena
- Jesidische Gemeinschaft Thüringen e.V.
- Haus der Amerikas in Erfurt e.V.
- Syrischer Kulturverein e.V.
- Abli e.V.
- Ararat-Kultur-Greiz e.V.
- Africa Partners Initiative e.V.
- Research Awake Africa Initiative (RAAI) e.V.
- Bewusstsein e.V.
- Buddhistische Glaubensgemeinschaft Bi-Tri-Dung e.V.
- Verein für Rhythmik – Elementare Musikpädagogik e.V.
- Akademie für Interkulturelle Bildung & Soziales gGmbH
- Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung
- Muslimisches Bildungswerk für Demokratie und Bildung e.V.
- Afghanisches Zentrum Erfurt e.V.
- Ausländerbeirat der Stadt Eisenach
- Frauen für den Nahen Osten e.V.
- Thüringer Initiative für Dialog und Integration - THIDI e.V.
- RomnoKher Thüringen e.V.
- Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
- Amal e.V.
- Persischer Kulturverein Mitteldeutschland e.V.
- Deutsch-Russisches Netzwerk Aljonka e.V.
- Deutschsprachige Muslime in Meiningen e.V.
- Pidtrymka der Ukraine e.V.
- Ziele der Zukunft e.V.
- Gharjistan e.V.
- Ukrainisch-Deutscher Verein Mühlhausen/ Thüringen e.V.
- Muslimische Hochschulgruppe Jena e.V.i.G.
- Interkulturell in Thüringen e.V.i.G.
- JenaUA e.V.i.G.
- MigraSaal e.V.i.G.
- Somalische Verein in Thüringen e.V.
- Centrom Institut für Interkulturelle Weiterbildung gUG
- Ukrainische Landesleute in Thüringen e.V
- Ukrainische Landsleute in Thüringen e.V
- Lantern e.V.i.G.
- Dr. Christian Scheibenhof
- Africa Connect for International Development (ACFID) e.V.
- Mosambikanischen Verein in Thüringen e.V.