MigraNetz | gründet

Der Landesverband der Migrant*innenorganisationen – MigraNetz Thüringen e.V.

Der Landesverband der Migrant*innenorganisationen – MigraNetz Thüringen e.V. (MNT) wurde im Jahre 2015 gegründet und vertritt die politischen, sozialen und kulturellen Interessen von derzeit 70 Mitgliedsorganisationen aus Migrant*innenorganisationen sowie der kommunalen Migrations-, Integrations- und Ausländerbeiräte im Freistaat Thüringen. Insgesamt repräsentiert MNT mehr als 3.000 Einzelmitglieder aus den vielfältigen Communities. MNT ist ein transnationaler, heterogener und multiethnischer Verband von Menschen aus mehr als 100 Herkunftsländern.

MNT versteht sich als Dienstleister und Facilitator für seine Mitglieder mit umfangreichen Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten zu einem breiten Themenportfolio u.a. des Vereinsknowhows, Projektmanagement, Fördermittelfragen, des Kapazitätsaufbaus und des Kompetenzerwerbs.

MNT und seine 70 Mitgliedsorganisationen fördern die Teilhabe von Migranten*innen und der Menschen mit Migrationsgeschichte auf allen gesellschaftlichen Ebenen und ihre aktive Einbeziehung bei demokratischen Entscheidungsprozessen auf Kommunal-, Landes- sowie Bundesebene.

Als Gründungsmitglied von DaMOst e.V. ist MNT einer der wenigen prägenden migrationspolitischen Akteure in der ostdeutschen Migrationsgeschichte.
 

Wir wollen das Engagement von Zugewanderten an der Gestaltung der Migrations-, Entwicklungs- und Integrationspolitik in Thüringen stärken und sichtbar machen.

Wir fördern  den Austausch und die Vernetzung zwischen Migrant*innenorganisationen und anderen Akteuren der Migrations-, Entwicklungs- und Integrationsarbeit.
Seit 2015 engagiert sich eine wachsende Zahl von MigraNetz-Mitgliedern in Gremien
•    für die Lebenssituation von Zugewanderten
•    für interkulturelle Öffnung etablierter Einrichtungen
•    für die entwicklungspolitische Diskussion hierzulande.